top of page

Wild campen in Schweden

In Schweden gibt es das sogenannte "Allemansrätten" oder "Jedermannsrecht", das das Recht auf freien Zugang zur Natur regelt. Gemäß dem Allemansrätten ist es in Schweden erlaubt, in der freien Natur zu wandern, Beeren und Pilze zu sammeln, und sogar kurzfristig in unbesiedelten Gebieten zu zelten oder zu campen. Dieses Recht gilt jedoch mit einigen Einschränkungen und Verantwortlichkeiten.





Verständlicher ausgedrückt gilt das Jedermannsrecht in Schweden in erster Linie für Wanderer und nicht für Reisende mit dem Wohnmobil.


Was bedeutet, dass Wohnmobilreisende ihre Fahrzeuge nur auf ausgewiesenen Plätzen wie Campingplätzen, Rastplätzen, öffentlichen Parkplätzen, am Straßenrand oder am Strand abstellen sollten, sofern dieser befahrbar ist. Trotz der allgemeinen Erlaubnis für Wildcamping in Schweden gibt es dennoch Regeln, die zu beachten sind, um die Natur und die Umwelt zu schonen.


  1. Respekt für die Natur: Beim Wildcampen müssen Sie sicherstellen, dass Sie die Umwelt respektieren und keine Schäden anrichten. Campen Sie nicht in geschützten oder sensiblen Gebieten.

  2. Privatgrundstücke: Das Allemansrätten gilt nicht für private Grundstücke. Wenn Sie auf privatem Land campen möchten, ist es wichtig, die Erlaubnis des Grundstückseigentümers einzuholen.

  3. Längerfristiges Campen: Das Allemansrätten erlaubt in der Regel nur kurzfristiges Campen. Wenn Sie länger an einem Ort bleiben möchten, ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren und möglicherweise eine Genehmigung einzuholen.






Schweden von seiner schönsten Seite


Schweden bietet eine Vielzahl atemberaubender Orte zum Campen, und die Schönheit hängt oft von persönlichen Vorlieben und Interessen ab. Hier sind einige der besonders schönen Campinggebiete in Schweden:


  1. Schärenküste: Die Küstenregion mit ihren zahlreichen Schäreninseln ist besonders malerisch. Orte wie die Stockholmer Schären oder die Westküste bieten eine einzigartige maritime Umgebung.

  2. Lappland: Der nördlichste Teil Schwedens, Lappland, ist bekannt für seine unberührte Natur, tiefen Wälder, glasklaren Seen und im Winter das Nordlicht. Dies ist eine großartige Region für Wildnis- und Outdoor-Aktivitäten.

  3. Abisko Nationalpark: Liegt in Lappland und bietet spektakuläre Landschaften mit Bergen, Tälern und dem Abiskojaure-See. Im Winter können Sie hier das beeindruckende Polarlicht erleben.

  4. Vänern-See: Dies ist der größte See Schwedens, und seine Ufer bieten großartige Campingmöglichkeiten. Die Gegend ist besonders reizvoll mit Wäldern, Klippen und Sandstränden.

  5. Gotland und Öland: Diese beiden Inseln in der Ostsee bieten eine einzigartige Atmosphäre mit mittelalterlichen Städten, Küstenlandschaften und historischen Stätten.

  6. Kebnekaise-Massiv: Dies ist der höchste Berg Schwedens, und die umliegende Berglandschaft ist ein Paradies für Wanderer und Bergsteiger.

  7. Sarek Nationalpark: Ein weiterer Nationalpark in Lappland, der als eines der letzten Wildnisgebiete Europas gilt. Hier finden Sie beeindruckende Berge, Täler und Gletscher.



 
 
 

Hozzászólások


bottom of page